Namensbedeutung Susanne
Susanne
Lilie
Verwandte Namen:
Herkunft
hebräisch, elamisch
Bedeutung
Susanne ist ein Vorname für Mädchen, der elamischen, bzw. hebräischen Ursprungs ist, er bedeutet Lilie oder auch Wasserlilie. Das hebräische Wort hat ägyptische Wurzeln, in den Apokryphen gibt es eine alte Geschichte von Susanne im Bade, in der Susanne zu Unrecht angeklagt wird. Sie wurde hingerichtet, weil sie sich weigerte den Sohn des Kaisers zu heiraten. Schon um 400 nach Christi wurde Susanna in Rom sehr verehrt. Ihr zu Ehren wurde eine Kirche gebaut und ihre Reliquien liegen noch heute in der Kirche Santa Susanna bei den Thermen des Diokletian in Rom. Heute ist die Heilige Susanna die Patronin von Rom und soll bei Unglück, Unwetter und Verleumdung helfen. Der Namens-und Gedenktag für Susanna ist am 11. August. In der Geschichte der Moderne ist der Name Susanne von großer Bedeutung. Die Beliebtheit des Namens stieg seit den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts bis zum Ende der 50er Jahre durchgehend an. In den 60er Jahren war Susanne in Deutschland so populär, dass er einer der beliebtesten Vornamen für Mädchen wurde. Übertroffen wurde die Häufigkeit nur noch von dem Namen Sabine. Seit Mitte der 80er Jahre werden kaum noch Mädchen Susanne genannt.
Namenstag
25. Januar, 11. August, 19. Dezember
Berühmte Namensträger
Susanne Fröhlich (Autorin)
Susanne Gärtner (Schauspielerin