← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Stephanie

Stephanie w
Die Gekrönte
Alternative Schreibweise:
Stefanie
Herkunft
Bedeutung
Der weibliche Vorname Stephanie hatte über viele Jahre hinweg einen Spitzenplatz in der Namenshitparade abonniert. Stephanie war zwischen 1967 und 1989 durchgängig in der Top 10 der 200 beliebtesten Namen in Deutschland vertreten. Erhoben werden diese Namensstatistiken Jahr für Jahr vom Namensforscher Knud Bielefeld. Er informiert sich bei deutschen Standesämtern über die jährlichen Geburtsanzeigen und wertet diese dann aus. Der Name Stephanie kommt in Deutschland auch in der Schreibweise mit f statt mit ph, also Stefanie, vor. Diese Schreibweise ist sogar deutlich beliebter, weil sie etwas einfacher ist. Der Name ist die weibliche Variante des Namens Stefan/Stephan. Für die Bedeutung des Namens wird das altgriechische Wort stephanos übersetzt, welches „der Kranz“ oder „die Krone“ heißt. Deshalb spricht man im übertragenen Sinn auch bei Stephanie/Stefanie von „der Bekränzten“ oder „der Gekrönten“ (siehe auch Stephan/Stefan). Verbreitet wurde die männliche Version des Namens durch den Heiligen Stephanus, Diakon der Jerusalemer Urgemeinde. Eine sehr bekannte Namensträgerin ist die ehemalige deutsche Tennisspielerin Stefanie Graf, die sich allerdings lieber Steffi nannte, und als solche auch berühmt wurde. Aber auch die volkstümliche Sängerin Stefanie Hertel und die Popsängerin Stefanie Heinzmann gehören zu den bekannten Gesichtern mit diesem Namen.
Namenstag
2. Februar, 16. August, 26. Dezember, 27. Dezember
Berühmte Namensträger
Stefanie Graf (deutsche Tennisspielerin)
Stefanie Heinzmann (Schweizer Sängerin)
Stefanie Hertel (deutsche Sängerin)

Mehr zu Vornamen