← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Solveig

Solveig w
Hausherrin oder „Weg zur Sonne“
Alternative Schreibweise:
Solveg
Herkunft
altnordisch
Bedeutung
Der Name Solveig ist ein weiblicher Vorname, der vor allem im skandinavischen Raum, insbesondere in Norwegen, beliebt. Seinen Ursprung hat Solveig in der altnordischen Sprache und wird aus den zwei Worten „sol“, welches mit „Saal / Haus“ übersetzt wird und „veig“, das mit „Kampf / Herrschaft“ übersetzt wird und Solveig somit „ Hausherrin“. Im Norwegischen wird „sol“ jedoch mit „Sonne“ übersetzt, „väg“ bedeutet „Weg“, daher ließe sich Solveig mit „Weg zur Sonne“ übersetzen. Solveig ist ein Hauptcharakter im Theaterstück „Peer Gynt“ des bedeutenden norwegischen Schriftstellers und Dramatikers Henrik Ibsen. Die Figur singt darin „Solveigs Lied“ in der Melodie von Edvard Grieg. Es heißt, Ibsen soll die Vorstellung, dass die Bedeutung des Namens Solveig der Sonne zugeschrieben wird, gefallen haben. Daher beschreibt er die die Szenen mit Solveig mit Sonnenbildern (Szene 10, Akt 5). In Norwegen wird Solveig am 1. September gefeiert in Schweden am 4 Juni und am 3. September. Eine berühmte Namensträgerin war Solveig Gunbjörg Jacobsen. Sie wurde als erster Mensch im Antarktisgebiet geboren. Auf Grund regionaler sprachlicher Unterschiede gibt es für Solveig viele verschiedene Schreibweisen: Solveg, Solveigh, Solveij, Solveijg und einige mehr.
Namenstag
1. September, 3. September, 4. Juni
Berühmte Namensträger
Solveig Gunbjörg Jacobsen
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen