Namensbedeutung Simon
Simon
Der Gott erhört hat
Herkunft
hebräisch
Bedeutung
Der männliche Vorname Simon wurde abgeleitet von Simeon. Erstmalig genannt wurde der Name in der Bibel. Im Alten Testament ist Simon einer der Stammväter und somit ein Namensgeber der zwölf Stämme Israels und im neuen Testament erfährt man, das Apostel Petrus eigentlich Simon Petrus heißt. Die Bedeutung des Namens mit hebräischen Wurzeln heißt „der Gott erhört hat“, abgeleitet vom Wort shama. In Deutschland begann die Beliebtheit des Namens in den sechziger Jahren. Von Jahr zu Jahr stieg er damals in den Namenshitlisten auf. Platz eins erreichte Simon allerdings bis heute nicht, hält sich aber wacker auf den vorderen Plätzen. Simon ist auf Grund seiner biblischen Herkunft auch auf der ganzen Welt beliebt. Im Jahre 1981 wurde der Name gleich an zwei Hauptfiguren in der amerikanischen Fernsehserie „Simon & Simon“ vergeben. Bei der berühmten Band „Simon & Garfunkel“ handelt es sich allerdings nicht etwa um Vornamen, sondern um die Nachnamen der Sänger Paul Simon und Art Garfunkel. Simon kann also auch ein Familienname sein. In Deutschland gibt es außerdem berühmte Namensträger wie Simon Gosejohann, bekannt aus der TV-Unterhaltungsshow Elton vs. Simon.
Namenstag
16. Mai, 28. Oktober, 18. Februar
Berühmte Namensträger
Simon Gosejohann
Simon & Simon (amerikanische Fernsehserie)
Simon & Garfunkel (Band)