← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Sharon

Sharon w
Die von der Sharonebene stammende
Herkunft
hebräisch
Bedeutung
Den Namen „Sharon“ gibt es als weiblichen als auch als männlichen Vornamen. Doch überwiegt die weibliche Form in der Namensvergabe. Der Name „Sharon“ wird von der Küstenebene Sharon abgleitet, die bereits in der Bibel erwähnt wird. Die Sharon-Ebene oder das Sharontal liegt an Israels westlicher Küstenlinie und bedeutet hebräisch „Wald“. Eine beachtliche Anzahl von Orten in den Vereinigten Staaten von Amerika, des Vereinigten Königreichs Großbritannien, aber auch in Kanada und in Frankreich erhielten demnach den Namen „Sharon“.Erst im 18. Jahrhundert wurde „Sharon“ als Vorname vergeben. Die erste Erwähnung fand in den Vereinigten Staaten von Amerika statt. In den 1940er-Jahren war „Sharon“ einer der 10 beliebtesten Namen. In Britannien war „Sharon“ besonders in den 1960er- und 1970er-Jahren beliebt.Bekannte Namensträger sind Sharon Cohen, israelische Popsängerin und besser bekannt als Dana International. Sie gewann den Eurovision Song Contest 1998 mit ihrem Hit „Diva“. Sharon Stone ist eine amerikanische Schauspielerin und Produzentin, die in Deutschland durch „Basic Instinct“ und „Sliver“ bekannt wurde.Sharon Osbourne ist die Ehefrau und Managerin von Ozzy Osbourne, dem „Godfather of Heavy Metal“ und Sänger von „Black Sabbath“.
Namenstag
keine Angabe
Berühmte Namensträger
Sharon Osbourne (amerikanische Musikmanagerin)
Sharon Cohen (israelische Popsängerin)
Sharon Stone (amerikanische Schauspielerin)

Mehr zu Vornamen