Namensbedeutung Selina
Selina
Mond(göttin), Die Himmlische
Alternative Schreibweise:
Celine
Herkunft
altgriechisch, spanisch
Bedeutung
Selina ist ein weiblicher Vorname, der vor allem in der Schreibweise mit C (Celina) in spanisch- und französischsprachigen Ländern sehr gebräuchlich ist. Dabei handelt es sich im Spanischen jedoch vielmehr um die Verniedlichungsform des Mädchennamens Celia. In Deutschland wird er, unabhängig von der Schreibweise, eher selten vergeben. Der Name Selina stammt ursprünglich aus dem Griechischen. Zum einen lässt sich die Bedeutung des Namens mit dem altgriechischen Wort „selene“, zu Deutsch „der Mond“ erklären. Zum anderen bezieht sich der Name Selina aber auch auf das ebenfalls altgriechische „selas“. Dies lässt sich wiederum mit „das Licht“ oder „der Glanz“ übersetzen. Deswegen handelt es sich bei Selina um die Mondgöttin. Aufgrund dessen, dass der Name vorwiegend in Spanien Anklang findet, kann er auch mit dem spanischen Wort „cielo“ gedeutet werden. Dies bedeutet „der Himmel“, weshalb Selina neben der Mondgöttin auch „die Himmlische“ ist. Die berühmteste Vertreterin des Namens ist wahrscheinlich Selina Kyle. Es handelt sich hierbei jedoch um einen fiktionalen Charakter aus dem Universum der DC Comics. Sie ist das bürgerliche Alter Ego von Catwoman. Die berühmteste, reale Vertreterin des Namens, bzw. einer seiner Abwandlungen, ist wahrscheinlich Schauspielerin und Sängerin Selena Gomez. Sie wurde durch ihre Gesangs- und Schauspiel-Kooperationen mit dem Disney-Konzern und durch ihre Liebe zu Teenie-Star Justin Bieber berühmt.
Namenstag
21. Oktober, 31. Januar, 19. März.
Berühmte Namensträger
Selena Gomez (amerikanische Schauspielerin und Sängerin)
Céline Dion (kanadische Sängerin)
Selina Nowak (deutsche Fußballspielerin)