← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Sebastian

Sebastian m
Der Ehrwürdige
Herkunft
griechisch
Bedeutung
Der Name Sebastian stammt ursprünglich aus Griechenland. Die Urform ist Sebastinus und verdankt ihren Namen der Stadt Sebaste. Übersetzt wird der Name mit der „ehrwürdige“ oder „Mann aus Sebaste“. Der Name wird seit dem Mittelalter gern an Jungen vergeben. Aber in den letzten Jahren kam Sebastian ein wenig aus der Mode. Allerdings scheint er gerade wieder etwas Aufschwung zu bekommen. Die Suchanfragen häufen sich wieder und der Trend, Kinder Sebastian zu nennen, zeigt eindeutig nach oben. Berühmte Sebastians zu finden ist auf Grund der Beliebtheit nicht schwierig. Der erste und schnellste ist wohl Formel-1-Rennfahrer Sebastian Vettel. Aber auch Sebastian Krumbiegel, Sänger der deutschen Band „die Prinzen“, gehört zu den prominenten Namensträgern. Bastian ist übrigens eine Kurzform des Vornamen und führt auf den gleichen Ursprung Sebastinus zurück. Deshalb muss natürlich auch der deutsche Fußballnationalspieler Bastian Schweinsteiger hier erwähnt werden. Sebastian kann aber auch ein Familienname sein. Der deutsche Sänger Peter Sebastian trägt ihn zum Beispiel. Vorbild für die beliebteste Kombination mit einem zweiten Namen ist der Komponist Johann Sebastian Bach. Aber auch die Kombinationen Noah-Sebastian oder Jan-Sebastian werden gern an kleine Babyjungen vergeben.
Namenstag
25. Februar, 20. Januar
Berühmte Namensträger
Johann Sebastian Bach (Komponist)
Sebastian Vettel (Formel-1-Rennfahrer)

Mehr zu Vornamen