Namensbedeutung Saskia
Saskia
Die Sächsin
Herkunft
althochdeutsch
Bedeutung
Der weibliche Vorname Saskia erlebte in den neunziger Jahren einen regelrechten Boom. Ein naheliegender Grund könnte die Darstellerin in einer deutschen Daily-Soap gewesen sein. Die Schauspielerin Saskia Valencia spielte von 1993 bis 1996 bei „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ die Rolle der Journalistin Saskia Rother. Die Beliebtheit der Rolle als auch der Darstellerin könnte wohlmöglich ein Grund für den Anstieg des Namens Saskia in der Namenshitparade sein. Der Name Saskia ist die weibliche Form des Namens Sachso. Und dieser ist der Name eines germanischen Stammes der Sachsen. Und der Name des Stammes kommt möglicherweise vom Namen einer Waffe, dem Sax, einem Schwert. Übersetzt spricht man deshalb auch bei Saskia von „der Sächsin“. Es gibt aber auch die Bedeutung „aus Sachsen stammend“. Bekannt geworden ist der Name durch Saskia van Uylenburgh. Sie war die Frau des bedeutenden niederländischen Malers Rembrandt van Rijn. Er malte viele verschiedene Portraits seiner Frau. Sie starb nur ein Jahr nach der Geburt ihres vierten Kindes mit nur 30 Jahren. Eine weitere bekannte ist die deutsche Sportlerin Saskia Bartusiak. Und die deutsche Schauspielerin Saskia Vester, die mit der TV-Serie „Doppelter Einsatz“ bekannt wurde.
Namenstag
10. Juli
Berühmte Namensträger
Saskia Valencia (ehemalige GZSZ-Schauspielerin)
Saskia van Uylenburgh (Frau von Rembrandt)