Namensbedeutung Sarah
Sarah
Die Fürstin
Verwandte Namen:
Herkunft
hebräisch
Bedeutung
Sarah (oder auch Sara) ist einer der ältesten Vornamen. Er geht auf die erste Frau Abrahams (Altes Testament) aus der Bibel zurück. Sie gilt als Stammmutter Israels. Damit ist der Vorname Sarah hebräischen Ursprungs. Demnach hat der Vorname Sarah mehrere Bedeutungen. Zunächst bedeutet er „die Fürstin“. Weitere Bedeutungen sind „Herrin des Himmels“, „die Adelige“, „die Prinzessin“, „die Herrin“, „die Herrscherin“, „die Vornehme“ (hebräisch) oder „die Prinzessin“ (arabisch). Bekannt ist, dass in der ugaritischen und aramäischen Religion der Mondgott und auch der Morgenstern mit Namen oder Sarah verehrt wurden. Sarah wird in vielen anderen Ländern ebenfalls als Mädchenname vergeben. Seit 1970 taucht der Name wieder in den Hitlisten der beliebtesten Vornamen auf. Seit den 80er Jahren war der Name regelmäßig unter den Top Ten der beliebtesten Vornamen Deutschlands. Seit einiger Zeit ist der Name auch in Irland und in Norwegen als Mädchenname sehr beliebt. Sahra ist beispielsweise auch ein türkischer Mädchenname, der „leuchtend, strahlend“ bedeutet, aber keine Schreibweise von Sarah ist. Sarah wird auch in Kombination mit einem Zweitnamen verwendet. Bekanntestes Beispiel ist Sarah Jessica der ‚Sex and the City‘-Darstellerin Sarah Jessica Parker. Von Sarah leiten sich viele ähnliche Vornamen ab. Sarina oder Sarafina werden von Sarah abgeleitet, ebenso Zarah. Eine männliche Form des Vornamens Sarah gibt es nicht.
Namenstag
19. Juli
Berühmte Namensträger
Sarah Knappik (Model)
Sarah Connor (Sängerin)
Sarah Jessica Parker (Schauspielerin)