← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Sandra

Sandra w
Die Beschützerin
Herkunft
altgriechisch
Bedeutung
Der weibliche Vorname Sandra ist eine Kurzform des Namens Alexandra. Die Bedeutung des Namens ist „die Beschützerin“ (siehe auch Alexandra). Sandra existiert aber auch im griechischen als Kurzform für den Namen Sandrina. In diesem Falle spricht man dann von der „Sonne“ oder dem „Sonnenschein“. Für viele Eltern war diese Bedeutung sicher der Grund, ihre Tochter Sandra zu nennen und so in den 60er Jahren in Deutschland für einen regelrechten Blitzerfolg zu sorgen. Innerhalb weniger Jahre kletterte er von null auf Platz eins der Namenshitparaden. Auch die deutsche Popsängerin Sandra wurde in dieser Zeit (1962) geboren. Neben ihren Hitsingles wie „Hiroshima“ oder „Everlasting Love“ mit denen die junge Sängerin aus Saarbrücken die Charts stürmte, führte sie auch den Namen Sandra in den 80er und 90ern wieder an die Spitze der Namenshitlisten. Die US-Schauspielerin Sandra Bullock wurde übrigens ebenfalls in den 60er Jahren geboren. Ihre Mutter stammte aus Deutschland und sprang sicher deshalb ebenfalls gern auf den Trend, Mädchen Sandra zu nennen, auf. Die konstante Beliebtheit über mehrere Jahre beweisen aber auch viele weitere Prominente verschiedenen Alters. Zum Beispiel „Guano Apes“-Frontfrau Sandra Nasic oder die beliebte Darstellerin der Cristina Yang aus „Greys Anatomy“, Sandra Oh.
Namenstag
20. März, 21. April, 3. Mai, 10. Juli, 2. April
Berühmte Namensträger
Sandra (deutsche Sängerin)
Sandra Bullock (US-Schauspielerin)
Sandra Nasic (Guano Apes)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen