Namensbedeutung Romina
Romina
Kleine Römerin
Herkunft
lateinisch, italienisch
Bedeutung
Der Mädchenname Romina ist in Deutschland ein sehr seltener Name. Er hat es bislang auch noch nie in die deutsche Vornamenshitparade geschafft. Dafür hätte sich Romina unter den beliebtesten 200 Mädchennamen platzieren müssen. Romina ist eine Nebenform des lateinischen Namens Ramona. Abgeleitet wurde der Name von dem Wort romanus, welches übersetzt „die Römer“ heißt. Der Name lässt aber noch viele weitere Bedeutungen zu. So spricht man im Italienischen bei Romina auch gern von „der Netten“ oder „der Liebenden“. Man deutet aber auch gern die „kleine Römerin“ in Romina. Die christliche Bedeutung ist noch einmal ein ganz andere. Dort heißt es „alles vermache ich dem, der mich mächtig machte“. Im Arabischen ist Romina „der Granatapfel“. Eine bekannte Namensträgerin ist die Sängerin Romina Power. Die Amerikanerin war mit ihrem Gesangspartner Al Bano verheiratet. Gemeinsam feierten sie Erfolge mit ihren italienischen Schlagerhits wie „Felicita“ oder „Sempre, Sempre“. Sie bekamen vier Kinder. Die jüngste Tochter nannten sie ebenfalls Romina. Ihre erstgeborene Tochter gilt seit 1994 als vermisst. Diesen Schicksalsschlag verwand das Paar bis heute nicht. 1999 haben sie sich getrennt. Eine weitere bekannte Namensträgerin ist die Schauspielerin und Moderatorin Romina Becks.
Namenstag
23. Februar, 9. August
Berühmte Namensträger
Romina Power (amerikanische Sängerin)
Romina Becks (deutsche Schauspielerin)