Namensbedeutung Louis
Louis
Berühmter Kämpfer
Alternative Schreibweise:
Luis
Herkunft
althochdeutsch, französisch
Bedeutung
Der Vorname Louis, auch Luis geschrieben, erfreut sich seit der Jahrtausendwende sehr großer Beliebtheit in Deutschland. Regelmäßig findet er sich unter den TOP 10 der beliebtesten Jungennamen. Dabei werden die unterschiedlichen Schreibweisen ungefähr gleichermaßen benutzt. Die Schreibweise mit ou ist die französische Form des deutschen Vornamens Ludwig. Luis mit ui ist dagegen die spanische Schreibweise. Die Bedeutung von Louis/Luis wurde aus den althochdeutschen Wörtern hlut und wig gebildet. Hlut heißt so viel wie „laut“ und „berühmt“. Wig steht für „ringen“ oder „Kampf“. Zusammen spricht man bei Louis/Luis dann vom „berühmten Kämpfer“. Der berühmteste Louis ist wohl mit Abstand der beliebte französische Schauspieler Louis de Funès. Der Schauspieler wurde durch seine lustigen Filmrollen wie in „Balduin – das Nachtgespenst“ weltberühmt. Übrigens hieß der Vater des Schauspielers ebenfalls Luis. Da er aus Spanien stammte schrieb er sich allerdings mit ui. Weitere bekannte Namensträger sind der Unternehmer Louis Vuitton und der niederländische Fußballtrainer Louis van Gaal. Allerdings ist der volle Name des Trainers Aloysius und wird mit Louis nur abgekürzt. Der deutsche Name Alois wird ebenfalls gern mit Louis abgekürzt. Beide Formen stammen im Ursprung ebenfalls von Ludwig ab und sind somit Namensverwandt.
Namenstag
28. April, 25. August, 11. September
Berühmte Namensträger
Louis van Gaal (Fußballtrainer)
Louis de Funès (französischer Schauspieler)