← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Kjell

Kjell m
Der Opferkessel
Herkunft
altnordisch
Bedeutung
Der männliche Vorname Kjell tauchte erstmalig Mitte der neunziger Jahre in der deutschen Namenshitliste auf. Seitdem schaffte er es sogar schon einmal auf einem Platz unter der 100er-Marke. Erstellt wird die Namensstatistik Jahr für Jahr von Namensforscher Knud Bielefeld. Er sammelt dafür die Geburtsmeldungen aller deutschen Standesämter und wertet diese aus. Daraus entstehen dann die Namenshitlisten mit den 200 beliebtesten Jungen- und Mädchennamen in Deutschland. Der Name Kjell gehört zu den skandinavischen Namen. Diese zählen allgemein gerade zu den beliebtesten Vornamen in Deutschland. Der Name Kjell wurde abgeleitet vom altnordischen Wort kettil, welches übersetzt „der Kessel“ und „der Helm“ heißt. Da der Kettil in Skandinavien ein Kessel für das Auffangen von Blut von geopferten Tieren war, spricht man bei Kjell im übertragenen Sinne von „dem Opferkessel“. Im Altdänischen gibt es für Kjell auch noch die Übersetzung Quelle. Der Name existiert dort allerdings in einer anderen Variante nämlich Kjeld. Die bekannten Namensträger kommen fast durchgängig aus den skandinavischen Ländern und sind hier eher unbekannt. Ein deutscher Namensvertreter ist der Beachvolleyballspieler Kjell Schneider. Aber auch der deutsche Handballspieler Kjell Köpke gehört zu den prominenten Gesichtern mit diesem Namen.
Namenstag
27. September
Berühmte Namensträger
Kjell Schneider (deutscher Beachvolleyballspieler)
Kjell Köpke (deutscher Handballspieler)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen