← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Kira

Kira w
Die Herrin
Alternative Schreibweise:
Kyra
Herkunft
altgriechisch, russisch
Bedeutung
Der weibliche Vorname Kira ist seit den 80er Jahren in Deutschland beliebt. Seitdem ist er aus der Namenshitparade mit den beliebtesten 200 Mädchennamen nicht mehr wegzudenken. Jahr für Jahr findet er sich relativ konstant um den 100. Platz ein. Lediglich 1998 hatte Kira einen Ausreißer nach oben und positionierte sich deutlich unter der TOP-50-Marke. Kira ist die weibliche Form des russischen Namens Kyrill, weshalb es den Namen auch in der Schreibweise mit y, also Kyra, gibt. Übersetzt spricht man dann bei Kira/Kyra von „der Herrin“ oder „der Herrscherin“. Aber auch im griechischen existiert eine mögliche Ursprungsversion des Namens. Kyros ist ein altgriechischer Name, der gerade für Könige ein beliebter Name war. Die Übersetzung ist ebenfalls „Herr“, für Kira/Kyra dann also wieder „die Herrin“. Bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen sind recht selten. Die meisten von ihnen variieren auch in der Schreibweise. Da wäre zum Beispiel die schöne britische Schauspielerin Keira Knightley. Aber auch die amerikanische Schauspielerin Kyra Sedgwick, bekannt aus der Serie „The Closer“ gehört zu den bekannten Gesichtern mit diesem Namen. Die kolumbianische Sängerin Shakira zählt übrigens ebenfalls zur Namensfamilie der Kiras.
Namenstag
5. Januar, 14. Februar, 5. Juni, 5. Juli, 25. November, 1. Dezember, 24. März
Berühmte Namensträger
Keira Knightley (britische Schauspielerin)
Kyra Sedgwick (amerikanische Schauspielerin)
Shakira (Sängerin)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen