← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Kevin

Kevin m
hübsch und anmutig von Geburt
Herkunft
altirisch
Bedeutung
Der Vorname Kevin spaltet heutzutage die Gemüter. Das war aber nicht immer so. Im Jahre 1991 war der männliche Vorname auf Platz 1 der Namenshitparade. Schuld daran dürfte der damalige Kinofilm „Kevin allein zu Haus“ gewesen sein. Der Kassenschlager wirkte sich gleichermaßen Beleibtheit und demzufolge auf die Vergabe des Namens, insbesondere in Deutschland, aus. Mittlerweile ist der Name nicht mehr auf den vorderen Rängen der Hitlisten zu finden, er wird aber dennoch gern vergeben. Und das obwohl der Name mit vielen Vorurteilen belastet ist. So gibt es in etwa Thesen wie „Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose“. Die ganze Hetzerei nennt sich mittlerweile Kevinismus, dessen Definition es ist, dass Eltern aus sozialen Unterschichten gern exotische oder englische Vornamen vergeben. Dabei ist die Bedeutung des Namens, der aus dem altirischen stammt, wunderschön. So heißt Kevin nämlich „hübsch und anmutig von Geburt“. Wer bei der Namenssuche also besonderen Wert auf die Bedeutung legt, wird bei Kevin schnell hängen bleiben und ins Grübeln kommen. Immerhin gibt es prominente Namensvertreter, die sich nicht mit den typischen Vorurteilen eines Kevins in eine Schublade stecken lassen. Da wären zum Beispiel Superstars wie Kevin James und Kevin Bacon.
Namenstag
3. Juni, 6. Juni
Berühmte Namensträger
Kevin Bacon (Schauspieler)
Kevin James (Schauspieler)
Kevin Costner (Schauspieler)
weitere Namen:

Mehr zu Vornamen