← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Katharina

Katharina w
Die Reine
Herkunft
griechisch
Bedeutung
Katharina ist ein weiblicher Vorname mit langer Tradition. Daran dürfte die russische Zarin Katharina die Große nicht ganz unschuldig sein. Der Vorname taucht über viele Jahrzehnte immer wieder in den Namenshitlisten auf. Während er allerdings in den 80er Jahren in Deutschland an Beliebtheit verlor, tauchte er im Jahre 1988 erstmalig in den Namenshitparaden in den USA auf. Die Schreibweise unterschied sich der sonst so üblichen deutschen Schreibweise. Katarina in den USA schrieb sich ohne h. Der Grund dürfte die deutsche Eiskunstläuferin Katarina Witt gewesen sein, die in diesem Jahr eine Goldmedaille bei den olympischen Spielen in Calgary ergatterte. Auch sie wird ohne das h geschrieben. Eine recht ungewöhnliche Schreibform, die sich auch nicht durchsetzt, im Regelfall bevorzugen Eltern die klassische Katharina-Schreibweise. Der Name stammt übrigens aus dem griechischen. Die Ursprungsform ist Aikaterine. Die Bedeutung ist nicht ganz eindeutig. Einige führen die Bedeutung zurück auf das griechische Wort hekateros, welches zu Deutsch heißt „jeder von beiden“. Andere leiten sich die Bedeutung aus dem griechischen Wort katharos ab, was so viel heißt wie „sauber/rein“. Die deutschen Schauspielerinnen Katharina Wackernagel und Katharina Thalbach gehören zu den berühmten Namensträgern.
Namenstag
1. Februar, 27. November, 31. Dezember, 24. März, 29. April
Berühmte Namensträger
Katarina Witt (deutsche Eiskunstläuferin)
Katharina Wackernagel (deutsche Schauspielerin)
Katharina die Große (Zarin)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen