Namensbedeutung Käthe
Käthe
die Reine, die Aufrichtige
Herkunft
griechisch
Bedeutung
Der weibliche Vorname „Käthe“ ist eine Variante des Vornamens „Katherina“. Die Herkunft von Katharina ist jedoch nicht klar abgegrenzt. So ist es möglich, dass „Katharina“ aus dem griechischen Wort „hekateros“ oder „Ἑκάτερος“ abstammt. In der griechischen Mythologie ist Hekateros der Vater der Bergnymphen der Satyrn und der Kureten. Es wird auch ein Bezug zu der griechischen Göttin Hekate hergestellt. Sie ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Magie. Sie praktiziert religiöse Riten und Totenbeschwörung. Doch meist wird „Katharina“ von dem griechischen Wort „katharos“ oder „καθαρός“ abgeleitet, das so viel wie „rein, aufrichtig“ bedeutet. Daher wird „Katharina“ oftmals mit „die Reine, die Aufrichtige“ erklärt. Es gibt nicht viele Namen wie „Katharina“, die sich seit 1890 konsequent in der Namensliste unter den ersten 140 Plätzen halten können. Auch „Käthe“ gehört nicht dazu. Anfang des 20. Jahrhunderts war der Name „Käthe“ äußerst beliebt. Er landete mehrmals auf den ersten zehn Plätzen der Namenshitliste für Mädchen. In den 1930er und 1940 Jahren verebbte diese Euphorie aber. Dies ist vielleicht auch ein Grund dafür, dass gerade aktuell dieser Name wieder beliebter wird.Varianten des Namens „Käthe“ sind im Englischen „Kate“, oder im Deutschen „Cäthe“ oder „Käte“. Cäthe Sieland ist eine deutsche Sängerin und Songwriterin.
Namenstag
24. März, 29. April, 15. September, 25. November, 31. Dezember
Berühmte Namensträger
Cäthe Sieland (deutsche Sängerin und Songwriterin)