Namensbedeutung Justus
Justus
Der Gerechte
Herkunft
lateinisch
Bedeutung
Justus ist ein männlicher Vorname, der aus dem Lateinischen kommt und ‚gerecht‘ bedeutet. Es ist eine Verkürzung des Namen Justinus. Nebenformen des Namens Justus sind der viele Jahre sehr beliebte Name Justin, und die weniger bekannten und populären Formen Justinian und Justinianus. In der Zeit des Neuhumanismus im 18. Und 19. Jahrhunderts fand der Name Justus seine größte Verbreitung. Viele kleine Jungen sind damals Justus benannt worden. Im letzten Jahrhundert ist der Name Justus erst Mitte der 80er Jahre populär geworden. Seitdem ist die Beliebtheit rasant gewachsen und man findet den Namen Justus schon seit Mitte bis Ende der 90er Jahre in den Top 100 der Rangliste der beliebtesten Jungennamen in Deutschland. Der Name hat eine lange Tradition und viele berühmte Namensträger haben den Namen Justus in christlichen Regionen bekannt gemacht: Der Erzbischof Justus von Canterbury aus dem 7. Jahrhundert , der Märtyrer und Schutzpatron Justus von Triest oder der römische Historiker Justus von Tiberias sind nur einige aus einer langen Liste von großen Männern mit diesem traditionsreichen Namen Justus. Im Spanischen sagt man Justo, im Englischen Justin, Just, Justen oder Justyn, im Italienischen Justinian oder Giosto, im Niederländischen Joost, im Französischen Juste, Justian oder Justine.
Namenstag
18. Oktober, 10.November
Berühmte Namensträger
Justus Schlingensiepen (Schauspieler)
Justus von Dohnanyi (Schauspieler
Regisseur)