← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Justin

Justin m
Der Gerechte
Herkunft
lateinisch
Bedeutung
Nein, der junge Sänger Justin Bieber hat nichts mit dem Erfolg des Namens in Deutschland zu tun. Der männliche Vorname Justin schaffte den Sprung in die deutsche Namenshitparade nämlich schon Anfang der neunziger Jahre. Und innerhalb weniger Jahre entwickelte sich Justin zum absoluten Modenamen und landete regelmäßig in der TOP 50 der beliebtesten Jungennamen in Deutschland. Zurzeit hat der Justin-Boom allerdings eine kurze Pause eingelegt – momentan werden nicht mehr so viele Babys so genannt – aber immer noch genug um einen Platz unter der TOP 200 zu belegen. Vermutlich ist dieser Abwärtstrend den verschiedenen Studien zu diesem und anderen Namen (Chantal, Kevin) geschuldet. Demnach sind Menschen voreingenommen, wenn sie diese Namen hören, und lassen die Namensträger automatisch schlecht aussehen. Der Name Justin ist eine Ableitung des Namens Justus. Und dieser Name ist, wie viele lateinische Namen, ein römischer Beiname gewesen. Dieser Beiname ist unserem heutigen Familiennamen ähnlich. Übersetzt heißt justus „gerecht“. Im übertragenen Sinne spricht man dann auch bei Justin von „dem Gerechten“. Ein prominenter Namensträger ist Justin Timberlake. Er könnte vermutlich ein Grund für den ansteigenden Boom des Namens in Deutschland gewesen sein, denn 1996 wurde er als Sänger der Boyband ‚N Sync‘ bekannt.
Namenstag
1. Juni
Berühmte Namensträger
Justin Bieber (amerikanischer Sänger)
Justin Timberlake (amerikanischer Sänger)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen