← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Julius

Julius m
Der Friedensbringende
Verwandte Namen:
Herkunft
lateinisch
Bedeutung
Julius ist ein männlicher Vorname, der aus dem Lateinischen kommt, iovilius, gleich bedeutend mit dem Jupiter geweiht. Auch bedeutet es der Friedensbringende, oder ‚aus dem Geschlecht der Julier stammend. Dieser Stamm besitzt als Stammvater lulus, der Legende nach ist dies der Sohn Aenas und somit göttlich. Aus diesem Geschlecht entstammte der auf der ganzen Welt bekannte römische Feldherr und Kaiser Gaius Julius Caesar. Ihm zu Ehren wurde auch der Monat Juli, der siebte Monat im Jahr benannt. Auch drei römisch katholische Päpste trugen den traditionsreichen Namen Julius. Und noch heute ist Julius ebenfalls ein Familienname. Als männlicher Vorname war Julius in Deutschland schon unterschiedlicher Beliebtheit ausgesetzt. Vom Ende des 19. Jahrhunderts an bis in die 30er Jahre des letzten Jahrhunderts war Julius ein sehr populärer Jungenname. Zwischen den 40er Jahren und den 80er Jahren wurden hingegen wenige Söhne mit dem Namen Julius in die Welt geschickt. Anschließend, also seit den 90er Jahren bis in die heutige Zeit, erfährt der Name Julius eine Renaissance und immer mehr Jungen werden Julius genannt. Varianten und Kurzformen des Namens sind Jull, Jüll oder im Rheinland Jülles.
Namenstag
12. April, 19. August
Berühmte Namensträger
Julis Cäsar
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen