← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Jerome

Jerome m
Der Mann mit dem heiligen Namen
Alternative Schreibweise:
Jérôme
Herkunft
altgriechisch, lateinisch, englisch
Bedeutung
Für den männlichen Vornamen Jerome gibt es verschiedene Schreibweisen. Zum Beispiel kann Jerome mit accent aigu und Zirkumflex (Dach über dem Buchstaben), also Jérôme, geschrieben werden. Dann handelt es sich um die französische Variante des Namens. Die einfache Variante Jerome ist die englische Form. Abgeleitet wurde sie von dem lateinischen Namen Hieronymos. Dieser wiederum ist eine Ableitung des griechischen Namens Hieronymus. Für die Bedeutung des Namens werden die altgriechischen Worte hieros (heilig) und onoma (Name) übersetzt. Im übertragenen Sinne ergibt sich dann die Bedeutung „der Mann mit dem heiligen Namen“. Bekannt geworden ist der Name und seine Variationen durch den Heiligen Hieronymus, der die Bibel ins Lateinische übersetzte. Ein bekannter Namensträger mit der französischen Variante des Namens ist der deutsche Fußballspieler Jérôme Boateng. Der Spieler mit ghanaischen Wurzeln wurde zusammen mit der deutschen Fußballmannschaft in Brasilien Fußballweltmeister. Sein Bruder Kevin-Prince spielt übrigens für die Ghanaische Fußballmannschaft. Ein weiterer bekannter historischer Namensträger ist Jérôme Bonaparte. Er war der jüngere Bruder von Napoleon und der König des Königreiches Westphalen. Die englische Variante des Namens ist übrigens auch ein gängiger Familienname. So trägt ihn zum Beispiel der amerikanische Schauspieler Timothy Jerome.
Namenstag
8. Februar, 30. September
Berühmte Namensträger
Jérôme Boateng (deutscher Fußballspieler)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen