← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Jasmin

Jasmin b
Die Blume/Sinnbild der Liebe
Herkunft
altpersisch
Bedeutung
Jasmin duftet wunderbar und ist eine wahre Schönheit. Die Rede ist natürlich von der Pflanze Jasmin. Der weibliche Vorname stammt allerdings genau von dieser Pflanze ab und seine Bedeutung entspricht ihr voll und ganz. Jasmin ist die Ableitung vom persischen Wort yasaman, welches zu Deutsch „die Blume“ heißt. Der Name steht aber auch für das „Sinnbild der Liebe“, sowie „Schönheit“ und „Reinheit“. Jasmin als weiblicher Vorname ist jedoch erst seit dem 19. Jahrhundert gebräuchlich. Beliebt ist er seit den 60er Jahren. Seitdem stieg Jasmin Jahr für Jahr weiter hoch in der Namenshitparade. Heutzutage findet er sich fast konstant unter den TOP 30 der beliebtesten 200 Mädchennamen. Bekannte Namensträgerinnen sind die deutschen Schauspielerinnen Jasmin Gerat und Jasmin Tabatabai. Aber auch die Sängerin Jasmin Wagner gehört dazu. Sie nahm einfach die Bedeutung ihres Namens und hatte mit „Blümchen“ den damals perfekten Künstlernamen und feierte einen Charterfolg nach dem anderen. In Deutschland ist er übrigens ein reiner Mädchenname. In den europäischen Nachbarländern wie Kroatien oder Serbien ist Jasmin allerdings nur als männlicher Vorname bekannt. Jasmin gibt es auch in der Schreibweise mit y – Yasmin.
Namenstag
24. November, 29. Dezember
Berühmte Namensträger
Jasmin Gerat (deutsche Schauspielerin)
Jasmin Tabatabai (deutsche Schauspielerin und Sängerin)
Jasmin Wagner (Blümchen)

Mehr zu Vornamen