← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Jaron

Jaron m
Er wird glücklich sein
Herkunft
altgriechisch
Bedeutung
Der männliche Vorname „Jaron“ stammt aus dem Hebräischen und bedeutet aufgrund der Silbe „ron“ am Ende des Namens „er wird glücklich sein“. „Ron“ wiederum bedeutet „singen, jubeln“ oder „vor Freude schreien“. Der Name „Jaron“ ist darüber hinaus auch ein Familienname.Der Vorname „Jaron“ wird äußerst selten in Deutschland vergeben, aber auch in englischsprachigen Ländern ist er nicht besonders häufig anzutreffen. Seit Ende der 90er-Jahre sinkt seine Beliebtheit in den US-Rankings drastisch. Bekannte Namensträger sind Jaron Lanier und Jaron Lanier ist bekannt durch die Entwicklung von Virtual Reality Anwendungen und lehrt an den besten amerikanischen Universitäten der USA Informatik. Er ist außerdem Autor und beschäftigt sich mit Fragen und Kritik Künstlicher Intelligenz. Der 1996 gegründete Jaron Verlag konzentriert sich vor allem auf seinen Verlagssitz Berlin. Es erscheinen im Jaron-Verlag Sachbücher, aber auch Krimis mit Hauptaugenmerk auf Berlin. Der Soziologe und Schriftsteller Horst Bosetzky, auch bekannt unter seinem Pseudonym „-ky“, entwickelte gemeinsam mit dem Jaron-Verlag eine historische berliner Krimi-Reihe. Es ist ein „Kettenroman in Einzelfällen“ jeweils unterschiedlicher Autoren, die den Kriminalisten Hermann Kappe ab 1910 Mordfälle lösen lassen. Die Serie nennt sich „Es geschah in Berlin“ und hat bereits jetzt Kultstatus.
Namenstag
20. Oktober
Berühmte Namensträger
Jaron Lanier (Informatiker)

Mehr zu Vornamen