← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Irma

Irma w
Die Allumfassende
Herkunft
althochdeutsch
Bedeutung
Der Mädchenname Irma hat seinen Ursprung in dem althochdeutschen Wort „Irimin“, das „groß“ bedeutet. Da der Wort nie alleine steht, sondern nur als Komposita in irmingot („Groß-Gott“) oder „irmindiot“ („Groß-Volk“) wird dem Namen häufig die Bedeutung „die Allumfassende“ oder auch „Erde“ bzw. „Welt“ zugeschrieben. Der Vorname Irma hat sich aus einer Kurzform anderer Vornamen wie Irmgard, Irmela oder Irmine entwickelt. Aber auch wenn der Ursprung des Vornamen Irma aus Deutschland kommt, tragen auch Mädchen in Spanien, Italien und Frankreich diesen schönen Namen. Irma als Mädchenname war Besonders zu Anfang des 20. Jahrhunderts sehr beliebt und jahrelang in den Top 50 der beliebtesten Kindernamen zu finden. In den fünfziger Jahren fiel die Beliebtheit dann rapide ab. Auch heute bekommen wenig neugeborene Babys den Namen Irma. Dabei haben Mädchen mit dem Vornamen Irma das Vergnügen ihren Namenstag zwei Mal im Jahr feiern zu können. Einmal am 3. Januar und einmal am 19. Februar. Berühmte Namensträger des Namens Irma sind u.a. die deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin Irma Krauß, sowie die deutsche Schauspielerin Irma Münch. Außerdem dürfte vielen die Figur der Irma Pince aus Harry Potter bekannt sein. Irma Pince ist dort die Bibliothekarin in Hogwarts.
Namenstag
3. Januar, 19. Februar
Berühmte Namensträger
Irma Münch (deutsche Schauspielerin)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen