← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Hauke

Hauke b
Der Denker
Herkunft
althochdeutsch
Bedeutung
Hauke ist ein geschlechtsneutraler Name, der jedoch als männlicher Vorname am meisten Verbreitung findet. Es ist ein Name, der ursprünglich aus dem Althochdeutschen kommt. Es ist die verselbstständigte kurze Form von Namen, die ein ‚Hug‘ beinhalten, wie der alte Name Hugbert, einer alten Form von Hubert. Heute ist Hauke die friesische Variante von Hugo, einem alten Jungennamen, der aus dem Germanischen kommt. Es existiert in Nordfriesland sogar einen Ort, der den Namen trägt: Hauke-Haien-Koog. Es gibt auch eine weibliche, jedoch sehr veraltete Form des Namens: Huguette. Selten wird Hauke auch als Mädchenname verwendet, ist jedoch möglich und auch heute findet man vereinzelt, besonders im Norden Deutschlands, Mädchen und Frauen mit dem Namen Hauke. Auch als Familienname taucht Hauke in ganz Deutschland auf. Als Vorname ist Hauke ein sehr klassischer Name. Eltern, die ihr Kind Hauke nennen, egal ob Junge oder Mädchen, können sich sicher sein, mit diesem alten Namen keinem Modetrend zu unterliegen. Der Name bedeutet übersetzt Verstand, denkender Geist, und schreibt dem Namen Hauke die Bedeutung ‚Der Denker‘ zu. Hauke ist im Englischen Hugh, oder Hughes, im Italienischen sagt man Ugo, in Frankreich sagt man zu dem Namen Hauke Hugues.
Namenstag
1. April, 28.April, 17. November
Berühmte Namensträger
Hauke Diekamp (Schauspieler)
Hauke Brückner (Fußballspieler)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen