← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Hannah

Hannah w
Die Begnadete
Alternative Schreibweise:
Hanna
Herkunft
hebräisch
Bedeutung
Ob mit oder ohne H – Hannah (Hanna) ist in Deutschland ein sehr beliebter Mädchenname. In den zwanziger Jahren erlebte er seinen ersten Trend. Dann geriet der Name ein wenig in Vergessenheit, bis es ab dem Jahre 1979 wieder steil bergauf ging für Hannah (Hanna). Heute findet sich der Name regelmäßig unter den vorderen Rängen der Namenshitlisten wieder. Die Schreibweise mit H, also Hannah, ist ein sogenanntes Palindrom. Eine Wortgruppe, die von vorn und von hinten gelesen dasselbe ergibt. Der Name ist von hebräischer Herkunft und leitet sich von dem Wort Channa ab. Übersetzt heißt das so viel wie „Gnade“ und „Anmut“ und „Liebreiz“, weshalb man bei Hannah (Hanna) von der „Begnadeten“, der „Anmutigen“ oder der „Liebreizenden“ spricht. In der Bibel gab es zwei bedeutende Frauen namens Hannah. Die Mutter des Propheten Samuel und die weise Prophetin Hannah, die Jesus als erste als Erlöser erkannte. Außerdem gibt es die Theorie, dass die Mutter von Jesus‘ Mutter Maria Hannah hieß. In den Schriften findet man zwar Anna, aber es ist möglich, dass dies nur die lateinische Variante von Hannah ist. Die junge deutsche Schauspielerin Hannah Herzsprung ist eine der wenigen bekannten Namensträgerinnen.
Namenstag
30. Mai, 26. Juli, 12. Dezember
Berühmte Namensträger
Hannah Herzsprung (Schauspielerin)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen