← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Hanna

Hanna w
Die Begnadete, Anmutige
Herkunft
hebräisch
Bedeutung
Hanna ist ein weiblicher Vorname. Er stammt aus dem Hebräischen und ist schon Jahrtausende alt. Als Familienname wird der Name kaum verwendet. Im englischsprachigen Raum wird der Name meist Hannah geschrieben. Diese Schreibweise setzt sich auch in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum immer weiter durch. Der Name Hanna geht auf das Wort Channa oder chen zurück. Es bedeutet Gnade oder Anmut. Viele Namen gehen im Ursprung darauf zurück. Vor allem der männliche Name Johannes wird ebenfalls darauf zurückgeführt. Hanna ist ebenfalls für den weiblichen Namen Johanne eine Kurzform. In der Bibel gab es gleich drei Fraen mit dem Namen Hanna: Die Mutter des Propheten Samuel, Die Frau des Tobit und im Neuen Testament die Prophetin Hanna aus dem Lukasevangelium. Die Beliebtheit des Namens Hanna war lange eher mäßig. Fast im gesamten letzten Jahrhundert war der Name Hanna nicht modern. Das änderte sich in den 80er Jahren und seitdem stieg die Beliebtheit des Namens weiter. Um die Jahrtausendwende war der Name Hanna in der Rangliste der beliebtesten Mädchennamen Deutschlands ständig unter den Top Ten. Einige Male befand er sich sogar auf dem ersten Platz der Häufigkeitsstatistik.
Namenstag
5. Januar, 1.März, 24.Mai, 30.Mai, 26. Juli, 8. Dezember, 12.Dezember
Berühmte Namensträger
Hana Andrronikova (Schriftstellerin)
Hanna Eigel (Eiskunstläuferin)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen