← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Fabio

Fabio m
Der Edle
Herkunft
lateinisch
Bedeutung
Fabio ist ein männlicher Vorname, der aus dem Lateinischen kommt. Es ist die italienische Form des in Deutschland weitaus bekannteren Namens Fabian. Die Bedeutung oder auch Übersetzung des Jungennamen Fabio ist zum einen "Die Bohne", abgeleitet von "faba". Dies ist die Übersetzung aus dem Lateinischen. Gleichzeitig ist es auch mit dem lateinischen Wort für "edel" zu übersetzten. Ursprünglich war "Fabius" ein römischer Beiname, heute Nach- oder Familienname. Als Vorname ist Fabio noch heute in Italien sehr verbreitet. In Deutschland ist der Vorname Fabio ebenfalls vorhanden. Seit den 1990er Jahren hat er sich in den Ranglisten der beliebtesten Vornamen für Jungen in Deutschland von fast unbekannt auf einen Rang unter den ersten 75 gearbeitet. Seitdem ist die Popularität wieder ein wenig zurück gegangen. Der Vorname Fabio ist jedoch immer noch weit verbreitet und die Tendenz ist eher auf- als absteigend. Der Name wird gerne auch in Kombination mit anderen Vornamen verwendet. Fabio Maurice, Fabio Luiz, Andreas Fabio und auch eine Kombination mit einem durchaus altmodisch anklingenden Namen Wolfgang als Fabio Wolfgang ist in Statistiken der beliebtesten Doppelnamen immer wieder zu finden.
Namenstag
2. Januar, 20. Januar, 23. Januar, 11. Mai
Berühmte Namensträger
Fabio Knauf (Schauspieler)
Fabio Capello (italienischer Fußballtrainer)
weitere Namen:

Mehr zu Vornamen