← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Evelin

Evelin w
Vogel
Alternative Schreibweise:
Evelyn
Herkunft
altfranzösisch
Bedeutung
Der weibliche Vorname Evelin ist seit dem Ende der zwanziger Jahre ein regelmäßig vergebener Mädchenname in Deutschland. In den fünfziger Jahren schaffte er Jahr für Jahr den Sprung unter die beliebtesten 50 Namen für Mädchen. In den Sechzigern zeichnete sich ein Abwärtstrend für Evelin ab. Dieser war zunächst auch unaufhaltsam – im Jahr 1994 flog er sogar komplett aus der Statistik. Doch im Jahr 2004 gab es ein recht unverhofftes Comeback für Evelin. Seitdem wird der Name, der auch mit y, also Evelyn, geschrieben werden kann, wieder häufiger an Babymädchen vergeben. Evelin/Evelyn ist war die englische Variante des französischen Namens Aveline. Und Aveline ist wiederum die Verkleinerungsform des Namens Ava. Die Bedeutung für den Namen ist allerdings nicht sicher geklärt. Man vermutet, dass der Name von dem lateinischen Wort avis abgeleitet wurde, welches übersetzt „Vogel“ heißt. Ava könnte aber auch „Kraft“ heißen. Denn das altsächsische Wort aval könnte ebenfalls der Ursprung des Namens gewesen sein. Aus dem Hebräischen gibt es noch die Übersetzung „Lebensspenderin“. Eine bekannte Namensträgerin ist die deutsche Schauspielerin Evelyn Hamann. Ihre größten Erfolge feierten sie an der Seite von Vicco von Bülow mit den legendären Loriot-Sketchen wie zum Beispiel „die Nudel“.
Namenstag
7. Februar, 36. Mai, 24. Dezember
Berühmte Namensträger
Evelyn Hamann (deutsche Schauspielerin)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen