Namensbedeutung Esra
Esra
(Gottes) Hilfe, der Helfende, der/die Schnelle
Alternative Schreibweise:
Ezra
Herkunft
arabisch, hebräisch
Bedeutung
Esra ist abhängig von welcher Sprachherkunft man ausgeht ein männlicher oder weiblicher Vorname. Im Hebräischen findet er zum Beispiel ausschließlich als Männername Verwendung. Die frühste Überlieferung des Namens entstammt der Bibel. Dort ist im Alten Testament im sogenannten Buch Esra die Geschichte des gleichnamigen Propheten beschrieben. Er war derjenige, der die Juden aus der babylonischen Gefangenschaft nach Israel zurückgeführt hat. Daher bedeutet der Name im Hebräischen auch so viel wie ‚(Gottes) Hilfe‘ oder ‚der Helfende‘. Außerdem hat der Name arabische Wurzeln und bezieht sich auf die Worte ‚asra‘ und ‚isra‘. ‚Asra‘ ist das arabische Wort für ‚schnell‘ oder ‚geschwind‘. Der Begriff ‚isra' entstammt wiederum dem Koran und bedeutet wörtlich 'Nachtreise'. Es gibt nur wenig bekannte Namensträger. Der zurzeit populärste ist wahrscheinlich der englische Singer-Songwriter George Ezra, der mit vollem Namen George Ezra Barnett heißt. Der aus Bristol stammende Musiker hatte mit dem Song ‚Budapest‘ einen großen Hit. Eine bekannte Frau, die diesen Namen trägt ist die Synchronsprecherin Esra Vural. Man kennt sie, beziehungsweise ihre Stimme zum Beispiel aus den populären ‚High School Musical‘-Filmen, in denen sie Ashley Tisdale ihre Stimme lieh.
Namenstag
29. November, 10. Dezember
Berühmte Namensträger
George Ezra (englischer Singer-Songwriter)