← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Erika

Erika w
Die alleinige Herrscherin
Verwandte Namen:
Herkunft
althochdeutsch
Bedeutung
Erika war vor knapp 100 Jahren ein sehr beliebter Mädchenname. Zwischen den zwanziger und vierziger Jahren hatte Erika einen Stammplatz in der TOP 30 der beliebtesten Vornamen für sich reserviert. Anfang der fünfziger Jahre begann der Stern von Erika langsam zu sinken. Nach dem Jahr 1974 fiel Erika sogar komplett aus der Namensstatistik heraus. Seitdem hat es der Name auch nie wieder in die Hitliste hinein geschafft. Und das, obwohl alte klassische Namen zurzeit wieder in Mode sind – Erika gehört bislang aber nicht dazu. Der Name ist die weibliche Form des Namens Erik. Und Erik stammt wiederum vom Namen Erich ab. Für die Bedeutung des Namens wird der altnordische Name in seine Bestandteile zerlegt. Da wäre aen (allein) und rikr (der Herrscher). Im übertragenen Sinne spricht man dann bei Erika von „der alleinigen Herrscherin“. Es gibt für Erika aber auch eine lateinische Übersetzung, die angelehnt ist an die Pflanze Erika. Das lateinische Wörtchen erice heißt übersetzt nämlich so viel wie „das Heidekraut“. Eine sehr bekannte Namensträgerin ist die deutsche TV-Moderatorin und Liebesexpertin Erika Berger. Aber auch die amerikanische Schauspielerin Erika Eleniak gehört zu den bekannten Gesichtern mit diesem Namen.
Namenstag
18. Mai, 10. August
Berühmte Namensträger
Erika Berger (deutsche TV-Moderatorin)
Erika Eleniak (amerikanische Schauspielerin)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen