← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Enno

Enno m
Der, der mit dem Schwert kämpft
Herkunft
altgermanisch
Bedeutung
Der männliche Vorname Enno ist ein altgermanischer und ostfriesischer Name. Der Name wurde besonders durch friesische Häuptlinge der friesischen und nordischen Geschichte bekannt. Bei dem Vornamen Enno handelt es sich um eine Kurzform des eigentlichen Namens Eginhard beziehungsweise um die Kurzform der abgewandelten Form Einhard. Die Übersetzung der Namen bedeutet „Der, der mit dem Schwert kämpft“. Bei Enno handelt es sich generell um eine Kurzform friesischer oder altgermanischer Namen, die mit „Egin-„ oder mit „Ein-„ beziehungsweise mit „Agin-„ anfangen. Im altgermanischen Sprachgebrauch bedeutet der Wortstamm „agi-„ soviel wie „Schrecken“. Der Name Enno kommt heutzutage zwar eher selten vor, wird in letzter Zeit jedoch häufiger vergeben, wie die Namensstatistik des Hobbynamensforschers Knud Bielefeld ergibt. Vor allem jedoch kommt der Name im Norden Deutschlands vor. Namenstag für Enno ist der 14. März. Ein bekannter Namensträger ist der deutsche Schauspieler Enno Hesse. Er spielt in zahlreichen Krimi-Produktionen im deutschen Fernsehen mit, darunter in vielen Produktionen für ARD und ZDF, wie beispielsweise „Tatort“, „SOKO“ und „Großstadtrevier“. Zudem spielte er in dem Kinofilm „Der Untergang“, der 2005 eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film“ erhielt, mit.
Namenstag
14.März
Berühmte Namensträger
Enno Hesse (Schauspieler)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen