← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Enna

Enna w
Die Schreckhafte
Herkunft
deutsch
Bedeutung
Der weibliche Vorname Enna ist in Deutschland noch sehr selten. Er wurde erst nach der Jahrtausendwende etwas populär. Er verzeichnete sogar schon einen kleinen Erfolg in der Namenshitparade mit den 200 beliebtesten Namen in Deutschland, in die er es bereits zweimal ganz knapp geschafft hat. Von einem Modenamen kann aber bei Enna noch nicht die Rede sein. Der Name Enna ist die weibliche Form des Namens Enno. Und dieser Name war wiederum eine Kurzform des Namens Eginhard. Der Name ist heute gar nicht mehr gebräuchlich. Früher war er wohl ein beliebter Name für friesische Häuptlinge. Er bedeutet übersetzt „der, der mit dem Schwert kämpft“. Für die Bedeutung von Enna werden die altgermanischen Worte agi (Schrecken) und ekke (Schwertschneide) übersetzt. Im übertragenen Sinne spricht man dann bei Enna von „der Schreckhaften“ oder von „der Schwertspitze“. Es gibt für Enna aber auch noch die Übersetzung „Adler“. In Sizilien ist Enna übrigens eine Stadt. Eine bekannte Namensträgerin ist die deutsche Autorin Enna Pertim. Ihr bekanntestes Werk ist „Abschied heißt nicht Ende“. Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes studierte sie Soziologie, Psychologie und Pädagogik. Vorher war sie Schauspielerin.
Namenstag
14. März
Berühmte Namensträger
Enna Pertim (deutsche Autorin)
Vorherige Namen:

Mehr zu Vornamen