← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Elisabeth

Elisabeth w
Gott ist Fülle/Vollkommenheit
Herkunft
hebräisch
Bedeutung
Der weibliche Vorname Elisabeth hatte seinen ersten Auftritt in der Bibel. Dort war die heilige Elisabet die Mutter von Johannes des Täufers. Elisabeth ist von hebräischer Abstammung. Für die Bedeutung gibt es verschiedenen Interpretationen aus den verschiedenen hebräischen Wortbestandteilen. Der Bestandteil el übersetzt sich mit „Gott“ und saba heißt „Schwur“. Zum einen kann Elisabeth also mit „Gott schwört“ übersetzt werden. Eine weitere Übersetzung ist aber auch „Gott ist Vollkommenheit/Fülle“. Man spricht dann bei Elisabeth von „Mein Gott ist Vollkommenheit“ oder aber „die Gottgeweihte“. Der Name Elisabeth war übrigens zu Beginn der Aufzeichnungen des Hobby-Namensforschers Knud Bielefeld, über viele Jahre hinweg einer der beliebtesten Mädchennamen. Die Statistik zeigt in den Jahren 1890 bis 1922 schaffte er es immer unter die TOP 5 der Namenshitparaden. So weit vorn war er danach nie wieder. Wenngleich er heute wieder gern an Neugeborene Mädchen vergeben wird. Die bekannteste Namensträgerin ist wohl mit Abstand Queen Elisabeth. Aber auch Elisabeth, die Kaiserin von Österreich, die nur Sissi genannt wurde. Die Verfilmung ihrer Geschichte, mit Romy Schneider in der Hauptrolle, machten die Kaiserin als auch die junge deutsche Schauspielerin weltberühmt.
Namenstag
18. Juni, 5. November, 29. November
Berühmte Namensträger
Queen Elisabeth
Elisabeth
Kaiserin von Österreich (Sissi)
Vorherige Namen:
weitere Namen:

Mehr zu Vornamen