Namensbedeutung Deborah
Deborah
Die Biene
Herkunft
griechisch
Bedeutung
Den weiblichen Vornamen „Deborah“ gibt es auch in der Form von „Debora“, wobei „Deborah“ als Vorname viel häufiger ist als „Debora“. Von dem Hebräischen „דְּבוֹרָה“ oder „dəvorah“ leitet sich die Bedeutung „die Biene“ ab. In der Bibel gibt es zwei Personen mit dem Namen „Debora“: einmal ist es die Amme Rebekkas im 1. Buch Mose 35,8. und das zweite Mal als Richterin und Prophetin Debora in Richter 4-5. „Debora“ führt das Volk Israel zu einem wichtigen Sieg, das im „Deboralied“ besungen wird und als eines der ältesten hebräischen Schriftstücke gilt. Varianten des Namens „Deborah“ sind im Englischen „Debra“ und dessen Koseformen „Debby“ oder „Debs“. Im Hebräischen gibt es die Variante „Dvora“ und im Deutschen die Kurzformen „Deby“, „Debo“ sowie im Plattdeutschen „Depke“.Deborah Danz ist eine deutsche Tennisspielerin. In der Saison 2008/2009 gewann sie mit ihrer Mannschaft zwei Meistertitel. Deborah Kerr war eine britische Schauspielerin, die in den 1950er Jahren besonders erfolgreich in Hollywood war. Neben Clark Gable gab sie in dem Film „Der Windhund und die Lady“ von 1947 ihr Filmdebüt. An der Seite von Burt Lancaster spielte sie 1953 die Karen Holmes in „Verdammt in alle Ewigkeit“ von Regisseur Fred Zinnemann.
Namenstag
21. September
Berühmte Namensträger
Deborah Kerr (britische Schauspielerin)
Deborah Danz (deutsche Tennisspielerin)