← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Danny

Danny b
Gott ist mein Richter
Alternative Schreibweise:
Dany
Herkunft
hebräisch
Bedeutung
Der Name Danny ist ein geschlechtsneutraler Vorname, der sich entweder von dem männlichen Vornamen Daniel oder dem weiblichen Vornamen Danielle beziehungsweise Daniela ableitet. Die männliche Variante ist die englische Kose- und Kurzform von Daniel, Danielle ist die weibliche Form von Daniel. Daniel ist ein hebräischer Name, der die Bedeutung „Gott ist mein Richter“ hat. Der biblische Daniel ist ein Seher und gilt als Prophet. Das Buch Daniel im Alten Testament erzählt die Geschichte des Sehers Daniel. Der Prophet Daniel lebte in Babylon am Hofe des Königs. Er deutete die Träume des Königs. Das Buch Daniels beschreibt die Visionen und Träume, darunter auch vier Visionen vom Untergang der Welt, die im Neuen Testament in der Offenbarung des Johannes aufgegriffen werden. Die männliche Kurzform Danny wird in Deutschland seit den 1950er Jahren vergeben, die weibliche Kurzform erst seit den 1960er Jahren. Ein bekannter Namensträger ist der Schauspieler Danny DeVito. Seinen Durchbruch auf der Leinwand hatte der US-Schauspieler mit dem Film „Einer flog über das Kuckucksnest“. 2011 erhielt er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Er führte bei vielen Filmen Regie oder war Produzent, so auch bei dem Film „Erin Brockovich“, der 2001 eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Film erhielt.
Namenstag
21. Juli, 31. März, 27. Juni, 11. Dezember
Berühmte Namensträger
Danny DeVito (Schauspieler)

Mehr zu Vornamen