Namensbedeutung Corinna
Corinna
Mädchen
Alternative Schreibweise:
Corinne
Herkunft
altgriechisch
Bedeutung
Der weibliche Vorname Corinna gehörte in Deutschland über viele Jahre hinweg zu einem sehr beliebten Namen. Zwischen den sechziger und neunziger Jahren war Corinna eigentlich Dauergast in der TOP 100 der Namenshitparade. Erstellt wird diese regelmäßig vom Hobbynamensforscher Knud Bielefeld. Die Wurzeln des Namens Corinna finden sich in Griechenland. Dort gab es eine berühmte Lyrikerin namens Korinna. Abgeleitet wurde der Name vom griechischen Wort kore, welches Mädchen heißt. Im lateinischen übersetzt man den Namen mit „kleines Herz“, denn dort wird Corinna mit c geschrieben und die Übersetzung vom Wörtchen cor abgeleitet. Im Italienischen gibt es dann sogar die Übersetzung „Liebesengel“ für Corinna. Der Name taucht übrigens auch in Deutschland mit der Schreibweise mit k auf. Allerdings sehr selten. Die meisten bevorzugen doch die Variante mit c. Eine bekannte Namensträgerin ist die deutsche Schauspielerin Corinna Harfouch. Aber auch die deutsche Sängerin Corinna May gehört zu den prominenten Gesichtern mit diesem Namen. Die Sängerin, die von Geburt an blind ist, wurde 1999 bekannt durch ihre Teilnahme beim Eurovision Song Contest. Corinne ist übrigens die französische Variante des Namens, den die englische Soulsängerin Corinne Bailey Rae auch trägt.
Namenstag
22. Oktober
Berühmte Namensträger
Corinna Harfouch (deutsche Schauspielerin)
Corinna May (deutsche Sängerin)