Namensbedeutung Collin
Collin
Sieg des Volkes, Welpe
Alternative Schreibweise:
Colin
Herkunft
griechisch, gälisch
Bedeutung
Collin oder auch Colin, ist ein männliche Vorname, der vor allem im englischen Sprachraum vorkommt. 2005 tauchte der Vorname aber erstmals in den deutschen TOP-50 der beliebtesten Jungennamen auf. Auch als Nachname kommt Collin immer wieder vor. Zur Herkunft gibt es bei Collin mehrere Möglichkeiten. Als eine Abkürzung kann Collin auf den englischen Vornamen Nicholas, auf deutsch Nikolaus, zurückgeführt werden. Ursprünglich kommt Nikolaus vom griechischen „Nicólaos“ und bedeutet „Sieg des Volkes“. Eine weitere Möglichkeit ist das gälische Wort „Cailean“ beziehungsweise „Coileáin“, das so viel wie „Welpe“ bedeutet. Auch im Nordischen gibt es ein Wort auf das Collin zurückgehen könnte: „Koli“, was mit „dunkel“ übersetzt wird. In Großbritannien und Irland ist die Schreibweise mit einem „L“, also Colin gebräuchlich, während in den USA eher Collin, mit zwei „L“ gebräuchlich ist. Der irische Schauspieler Colin Farrell ist wohl einer der bekanntesten Namensträger. Er wurde in einem Londoner Theater von Schauspieler und Filmproduzent Kevin Spacey entdeckt und für eine erste Filmrolle engagiert. Nach seinem Umzug nach Hollywood folgten einige kleinere Auftritte in verschiedenen Filmen und Serien, bis er 2003 von Steven Spielberg für „Minority Report“ verpflichtet wurde, mit dem Farrell seinen endgültigen Durchbruch feierte.
Namenstag
6. Dezember
Berühmte Namensträger
Colin Farrell (Schauspieler)
Colin Powell (ehemaliger US-Außenminister)