Namensbedeutung Cleo
Cleo
Die durch den Vater Berühmte
Herkunft
griechisch
Bedeutung
Der weibliche Vorname „Cleo“ ist die Kurzform des Namens „Cleopatra“. „Cleopatra“ stammt von dem griechischen „Kleopatra“ oder „Κλεοπάτρα“ ab. „Kleopatra“ wurde später zu „Cleopatra“ latinisiert. „Kleopatra“ ist der Name vieler Königinnen Ägyptens, die vor allem aus der Dynastie der Ptolemäer stammten und diesen Namen in der Familie weiter vererbten. Kleopatra I. lebte im 2. Jahrhundert vor Christus und wurde die Frau von Ptolemaios V. Kleopatra VII. Philopator schließlich war die letzte Königin des Ptolemäerreiches, dem heutigen Ägypten. Sie war auch die letzte Pharaonin. Nach dem Tod ihres Gemahls Ptolemaios XIII., ihrem Bruder, musste sie Gaius Julius Caesar für sich gewinnen, um ihren Thron zu sichern. Nach dessen Ermordung ging sie eine Liaison mit seinem Nachfolger Marcus Antonius ein. So konnte sie ihre Macht kurze Zeit ausbauen. Nachdem Marcus Antonius aber die Schlacht gegen den späteren Kaiser Augustus verlor, war das Ende der Ptolemäischen Reichs besiegelt. Das Liebespaar beging Selbstmord und die römische Provinz „Aegyptus“ war geboren.Cleo Kretzschmer ist eine deutsche Schauspielerin als auch Drehbuchautorin und Schriftstellerin. Sie wurde für den fünften „Schulmädchen-Report“ von Regisseur Klaus Lemke entdeckt und spielte 2005 im Hamburger Deutschen Schauspielhaus bei der Operette „Phoenix – Wem gehört das Licht“ des „Studio Braun“ mit.
Namenstag
keine Angabe
Berühmte Namensträger
Cleo Kretzschmer
deutsche Schauspielerin