Namensbedeutung Claudia
Claudia
Die Verschlossene
Herkunft
lateinisch
Bedeutung
Claudia ist ein weiblicher Vorname, dessen männliches Pendant Claudius genannt wird. Er stammt von einem altrömischen ‚nomen gentile‘, einem Familiennamen. Die Bedeutung des Namens kann von claudus (lahm, hinkend) oder claudere (verschlossen) stammen. Bis in die 1940er Jahre war der Name wenig beliebt. Danach entwickelte er sich zu einem Kassenschlager und war von Mitte der 60er bis zur Mitte der 70er Jahre so populär, dass er durchgehend in der Rangliste der beliebtesten Mädchennamen von Deutschland in den Top Ten gastierte. Ende der 60er Jahre belegte er mehrmals sogar den ersten Platz. Später, Ende der 80er Jahre fiel die Popularität immer weiter in den Keller, und das, obwohl die Namenspatin Claudia Schiffer in dieser Zeit die Medien beherrschte. Der Name Claudia ist heute erst weit hinter dem 600. Platz zu finden. Es gibt für den Namen Claudia einige Alternativen, die sich anbieten, wenn man nach einem ähnlichen Namen sucht: Claudina, Claudine, Clodia oder Cloude sind artverwandt und doch ein wenig anders. Auch die Anbindung an einen zweiten Namen bietet sich an. Lea Claudia, Lisa Claudia oder Claudia Emma sind nur drei von zahlreichen wohlklingenden Kombinationen.
Namenstag
20. März, 18. Mai, 18. August
Berühmte Namensträger
Claudia Roth (Politikerin)
Claudia Pechstein (Eisschnellläuferin)
Claudia Schiffer (Model)