Namensbedeutung Cindy
Cindy
Vom Berg Kynthos, die Helle, Leuchtende
Alternative Schreibweise:
Lucinda
Herkunft
griechisch
Bedeutung
Der weibliche Name „Cindy“ war in den Hitlisten in Deutschland von 1970 bis 2000 stets unter den ersten 250 Namen zu finden. Danach sank seine Beliebtheit immer mehr ab. „Cindy“ ist eine Kurzform von den Namen „Cynthia“, „Lucinda“ und „Cinderella“. „Cynthia“ ist in der griechischen Mythologie der Beiname der Göttin der Jagd und der Fruchtbarkeit: von Artemis. Der Name „Cynthia“ leitet sich von dem Berg „Kynthos“ ab.„Lucinda“ ist wiederum eine Form des Namens „Lucia“, das im Lateinischen von „luceo“ oder „lucide“ abstammt, das „hell, leuchtend, klar“ bedeutet. In der englischen Variante des Märchens der Gebrüder Grimm trägt das „Aschenputtel“ den Namen „Cinderella“. Das Wort „cinder“ bedeutet im Deutschen „Asche“.Eine Variante von „Cindy“ ist auch „Sindy“. In den USA gibt es auch die Form „Cyndee“ oder „Sindee“.Besonders in Mecklenburg-Vorpommern, aber auch in Thüringen und in Brandenburg ist der Vorname „Cindy“ oft zu finden.Cindy aus Marzahn, mit bürgerlichem Namen Ilka Bessin, ist mittlerweile wohl die bekannteste „Cindy“ in Deutschland. Die Amerikanerin Cyndi Lauper ist durch ihre Hits „Girls Just Want To Have Fun“ oder „True Colors“ international berühmt geworden. Cindy Sherman ist eine amerikanische Künstlerin und Fotografin, die sich mit Identität, Sexualität und Rollenverständnis auseinandersetzt.
Namenstag
29. November
Berühmte Namensträger
Cindy aus Marzahn
Cindy Lauper (amerikanischer Sängerin)
Cindy Sherman (amerikanische Künstlerin und Fotografin)