Namensbedeutung Christine
Christine
Die Christin
Alternative Schreibweise:
Christina
Herkunft
lateinisch, altgriechisch
Bedeutung
Christine ist ein weiblicher Vorname. Der Name selbst, seine Versionen Christiane und Christina, wie auch die männliche Form Christian leiten sich zum Einen von dem altgriechischen Wort ‚christós‘ ab. Dies bedeutet im übertragenen Sinne so viel wie ‚die Christin‘ oder ‚ die Anhängerin des Glaubens an Jesus Christus‘. Genauso hat der Name aber auch lateinische Wurzeln. So kann sich Christine ebenfalls auf das lateinische Wort ‚christianus‘ beziehen, was mit ‚christlich‘ zu übersetzen ist. Die Bedeutung bleibt daher, unabhängig davon, ob man sich auf die altgriechischen oder lateinischen Wurzeln bezieht, quasi die gleiche. Endes des 19., beziehungsweise Anfand des 20. Jahrhunderts waren sowohl Christine als auch Christina nur mäßig verbreitet. Christine war unwesentlich beliebter zu dieser Zeit. Anfang der Sechziger war Christine dann aber einige Male unter den zehn beliebtesten weiblichen Vornamen vertreten, Christina wiederum Ende der Siebziger und Anfang der Achtziger. Seit diesem Zeitpunkt sinkt die Popularität beider Namen stetig. Eine populäre Vertreterin des Namens ist die deutsche Schauspielerin Christine Kaufmann. Bei den Dreharbeiten im Jahr 1961 lernte die in der Steiermark geborene Kaufmann den Schauspiel-Kollegen Tony Curtis kennen und lieben. Aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor - Alexandra und Allegra, wobei Allegra zumindest in Deutschland die wahrscheinlich bekanntere Tochter ist.
Namenstag
22. Juni, 24. Juli, 6. November, 29. November
Berühmte Namensträger
Christine Kaufmann (deutsche Schauspielerin)