← zurück zur Namenssuche

Namensbedeutung Christina

Christina w
Die Christin
Alternative Schreibweise:
Christine
Verwandte Namen:
Herkunft
lateinisch
Bedeutung
Der weibliche Vorname Christina ist in Deutschland schon recht lang ein gern vergebener Name an kleine Mädchen. Zum ersten Mal trat er 1924 in der Hitliste der beliebtesten 200 Mädchennamen auf. Seitdem stieg seine Beliebtheit langsam an. In den neunziger Jahren sogar so hoch, dass er unter den TOP 10 der beliebtesten Namen auftauchte. Einige Jahre konnte Christina dieses hohe Niveau auch halten, bis sie dann, Anfang des 21. Jahrhunderts, wieder rapide sank. Der Name ist neben Christine eine weiter weibliche Form des lateinischen Namens Christian. Übersetzt spricht man dann auch bei Christina von „der Christin“ (siehe auch Christian). Abgeleitet wird diese Übersetzung von dem lateinischen Wort christanus, welches „christlich“ heißt. Im altgriechischen gibt es das Wort christos, welches übersetzt „der Geweihte“ oder „der Gesalbte“ heißt. Da der Name Christina auch international sehr beliebt ist, und war, ist die Liste der berühmten Namensträgerinnen recht multikulturell. Da wären zum Beispiel die amerikanische Sängerin Christina Aguilera und die amerikanische Schauspielerin Christina Applegate. Aus Österreich kennt man aber auch die Sängerin Christina Stürmer. Aber auch in der Schweiz ist Christina beliebt gewesen, wie die Rennfahrerin Christina Surer beweist.
Namenstag
13. Februar, 24. Juli, 26. August, 6. November, 15. Dezember
Berühmte Namensträger
Christina Aguilera (amerikanische Sängerin)
Christina Applegate (amerikanische Schauspielerin)
Christina Stürmer (österreichische Sängerin)
Christina Surer (Schweizer Rennfahrerin)

Mehr zu Vornamen