← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Wellensittich

Wellensittiche sind Schwarmvögel und ihr Gezwitscher klingt für menschliche Ohren nach einer regen Unterhaltung. Entscheidend ist, in welcher Art der Wellensittich im Traum erschien. Waren es mehrere oder war der Vogel ganz einsam und allein? Saß er in freier Natur oder in einem Käfig oder einer Voliere? War er gesund oder hatte er sich verletzt, beispielsweise an einem Flügel? Die Traumumgebung des Wellensittichs ist für die Deutung wichtig.

Liebe und Leidenschaft

Gab es in dem Traum ein Wellensittichpärchen? Falls der Vogel allein war, ist das ein Hinweis auf verborgene Einsamkeit und das Gefühl der Isolation. Aber auch in einem großen Schwarm muss der richtige Partner noch nicht zwangsläufig dabei sein. Nestbauende Wellensittiche im Traum deuten auf den starken Wunsch nach einer Familiengründung hin. Flügge werdende Jungtiere können ein Hinweis auf die Verarbeitung von familiären Umbrüchen im Traum sein.

Freundschaft und Familie

Twittern Sie gerne? Der Wellensittich deutet auf ein sehr kommunikatives Verhalten hin. Wichtig ist, wie der Träumende den Vogel erlebt hat. Fand er ihn unterhaltsam oder ging ihm das Gezwitscher sogar regelrecht auf die Nerven? Ob Sie einen einzelnen Vogel oder einen ganzen Schwarm der Wellensittich gesehen haben, gibt Auskunft darüber, wie es um das Verhältnis des Träumenden zu seinen Freunden und zur Familie bestellt ist.

Gesundheit und Wohlbefinden

Die Befindlichkeit des Wellensittichs hat eine symbolische Bedeutung für den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden des Träumenden. War der Vogel im Traum fit und agil? Dann ist alles bestens. Kränkelte der Vogel aber oder musste er sogar wieder aufgepäppelt werden, kann es sein, dass der Träumende sich mit gesundheitlichen Problemen herumschlagen muss. Der betreffende Körperteil des Vogels kann ein Indiz für die gesundheitliche Einschränkung sein.

Mehr zu Träumen & Schlaf