← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: verlaufen

In der Traumdeutung steht das Verlaufen oder Verirren für Unklarheit und Irritation. Der Träumende kann sich verlaufen, weil er das falsche Ziel angepeilt hat. Dann befindet er sich in einer Situation, in der er sich nicht mehr auskennt und planlos ist. Verlaufen kann in der Traumdeutung auch auf einen Aufschub hindeuten. Das heißt, dass der Träumende sein Ziel zwar noch erreichen kann, aber nicht zum jetzigen Zeitpunkt.

Liebe und Leidenschaft

Wer hat sich verlaufen? Wann, wohin und mit wem? Wenn der Träumende auf seinem Weg vom Partner oder anderen ihm bekannten Personen getrennt wird und sich verläuft, deutet das auf Probleme in der Beziehung hin. Hier kann es um gemeinsam geplante Unternehmungen gehen, mit denen der Träumende insgeheim nicht übereinstimmt. Statt gemeinsam das Ziel zu verfolgen, verläuft er sich. Hinterfragen Sie also nach einem solchen Traum Ihre Beziehungsmotive und scheinbar gemeinsamen Ziele.

Familie und Freundschaft

Sich zu verlaufen und dann auch ganz alleine zu sein, ist eine unschöne Vorstellung. Damit ist Hilflosigkeit verbunden und Orientierungslosigkeit. In der Traumdeutung steht das Verlaufen symbolisch daher auch für das Gefühl des Getrenntseins. Gab es im Traum beispielsweise einen Plan oder eine hilfreiche Gestalt, die Ihnen wieder zurück auf den Weg geholfen hat? Das deutet auf positive Unterstützung hin.

Job und Finanzen

In der Traumdeutung weist das Verlaufen auf dem Weg zur Arbeit oder im eigenen Bürogebäude auf einen Konflikt in diesem Lebensbereich hin. Hier hat der Träumende möglicherweise zu einem Projekt Ja gesagt, das er aber innerlich nicht mittragen kann oder will. Anstatt dies direkt zu kommunizieren, wählt er einen anderen Weg und verläuft sich dabei. Auch kann hier ein Hinweis darauf gegeben sein, dass der Träumende sich auf dem Irrweg befindet und der Job nicht mehr richtig passt. Es gilt dann, die eigenen beruflichen Vorstellungen neu zu überdenken.

Mehr zu Träumen & Schlaf