← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Mutter

Die Mutter ist das Symbol der Fürsorge, Geborgenheit und vor allem für die Weiblichkeit. In der Traumforschung steht dieser Traum für den seelischen Zustand. Meistens werden in Träumen mit der Mutter Bereiche aus der Kindheit, die den Träumenden sehr prägten, nachträglich verarbeitet.

Liebe und Leidenschaft

Spricht der Träumende im Traum mit der eigenen Mutter, dann ist dies ein Hinweis darauf, dass man sich eine Angelegenheit sehr gut überlegt hat. Dies führt dann darauffolgend zu einem Erfolg und lenkt alles in die richtige Bahn.

Familie und Freundschaft

Träumt man selten von der eigenen Mutter, dann ist das Verhältnis zu ihr sehr gut, jedoch ist das Gegenteil der Fall, wenn von der Mutter zu oft geträumt wird. Finden Sie daher heraus, welche Spannungen zwischen Ihnen und der Mutter stehen, denn der Traum ist ein guter Hinweis darauf, dass Probleme nun gelöst werden können.

Job und Finanzen

Mit der Mutter im Traum zu sprechen bedeutet, dass ein Vorhaben bestens gelingen wird. Jobmäßig wird es daher bald gute Nachrichten geben. Sieht man eine Mutter im Traum, die sich fürsorglich um ihr Kind kümmert, dann ist dies ein Zeichen dafür, dass der Träumende vom Glück anderer Menschen ebenso profitieren wird. Ruft die Mutter nach dem Träumenden, dann symbolisiert dies, dass berufliche Pflichten nicht ernst genommen werden. Seien Sie daher im Job nicht allzu nachlässig, denn es könnte Konsequenzen haben.

Gesundheit und Wohlbefinden

Verliert man die eigene Mutter im Traum, so verspricht dies für das reale Leben das Gegenteil: Sie werden Glück erfahren. Der Verlust wird hier zum Gewinn. Sie verlieren Ihre Mutterbindung in einem guten Sinne: Sie werden selbstständiger und können Ihr Leben besser bewältigen. Dies führt zu einem verbesserten Selbstwertgefühl und mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ein Zyklus seelischer Entwicklung ist abgeschlossen und Sie können zu neuen Ufern aufbrechen.

Mehr zu Träumen & Schlaf