So deutet ihr euer Traumsymbol
Traumbedeutung: fliegen
Der Traum vom Fliegen kommt sehr häufig in der Einschlafphase vor. Beim Einschlafen entspannt sich der Körper und es entsteht ein Gefühl der Leichtigkeit. Oft baut der Träumende dieses Gefühl in den Traum ein und träumt vom Fliegen.
Job und Finanzen
Das Fliegen in großer Höhe deutet auf das mögliche Scheitern eines zu hochgesteckten Ziels hin. Flug-Träume ohne Hilfsmittel sind jedoch ein gutes Zeichen für die Zukunft.
Liebe und Leidenschaft
Die Traumdeutung besagt über den Traum vom Fliegen, dass hier ein Zusammenhang mit der Sexualität besteht. Vielleicht sehnen Sie sich nach erotischen Erlebnissen und sexueller Ekstase? Das Fliegen und der freie Fall stehen für den Liebesrausch und die Befreiung von gesellschaftlichen und selbst auferlegten Grenzen. Wenn Sie träumen, über Meere und Länder hinweg zu fliegen, steht das symbolisch für Ihre Sehnsucht nach grenzenloser Freiheit. Wenn Sie in einer Beziehung leben, kann der Traum bedeuten, dass Sie sich wünschen, diese zu beenden oder eine andere Form des Zusammenlebens zu finden.Familie und Freundschaft
Wenn Sie im Traum die Gestalt eines Adlers hatten, werden Sie bald mit Situationen konfrontiert, in denen Sie nicht von Ihrem festen Standpunkt abweichen sollten. Gehen Sie keine Kompromisse. Haben Sie die Gestalt eines Spatzes oder eines Insekts gehabt, ist der Traum anders zu deuten. Der Spatz ist keine Kämpfernatur und flüchtet stets aus schwierigen Situationen. Sie sollten sich fragen, ob Sie zu oft zwischenmenschlichen Problemen aus dem Weg gehen. Trainieren Sie, in offenen Diskussionen Ihre Meinung zu vertreten.Job und Finanzen
Das Fliegen in großer Höhe deutet auf das mögliche Scheitern eines zu hochgesteckten Ziels hin. Flug-Träume ohne Hilfsmittel sind jedoch ein gutes Zeichen für die Zukunft.