So deutet ihr euer Traumsymbol
Traumbedeutung: Fahrrad
Wie alle Fahrzeuge steht auch das Traumsymbol Fahrrad für die Persönlichkeit des Träumenden sowie die Art der Fortbewegung. Sie bewegen sich aus eigener Kraft, mit eigenen Mitteln, steuern auch selbst. Das stärkt Ihr Selbstbewusstsein. Sie wählen selbst Ihren Weg, erfahren ihn und sich als Teil der Natur. In engen Gassen, auf kleinen Wald- oder Seitenwegen haben Sie oft die schönsten Erlebnisse.
Job und Finanzen
Das Traumsymbol Fahrrad bedeutet, dass Sie sich auch im Beruf gerne aus eigener Kraft fortbewegen. Vielleicht strampeln Sie sich gerade auf einer schwierigen, ansteigenden Wegstrecke ab, um Ihr Ziel zu erreichen. Treten Sie beim Renn- oder Sportrad mächtig in die Pedale, geht es um Ihre Leistung, Ausdauer und Kraft. Sie wollen wissen, was Sie sich in Wettbewerbssituationen zutrauen können.
Liebe und Leidenschaft
Als Zweirad symbolisiert das Fahrrad im Traum auch eine enge sexuelle Beziehung. Der geliebte Partner sitzt möglicherweise vor Ihnen auf der Stange oder hinten auf dem Gepäckträger. Noch lustvoller, freier und natürlicher gestaltet sich der Weg, wenn beide dabei nackt sind. Dies kann darauf hindeuten, dass Sie beide sich in sexueller Hinsicht weiterentwickeln.Familie und Freundschaft
Ein Rückfall in die Kindlichkeit und Hilflosigkeit zeigt sich, wenn Sie im Traum als Erwachsener mit einem Dreirad oder mit Stützrädern unterwegs sind. Geht es dabei um Ihre zu enge, symbiotische Beziehung zur Mutter, bedenken Sie, dass in der Traumdeutung das Symbol des Fahrrads auch für die Mutter stehen kann.Job und Finanzen
Das Traumsymbol Fahrrad bedeutet, dass Sie sich auch im Beruf gerne aus eigener Kraft fortbewegen. Vielleicht strampeln Sie sich gerade auf einer schwierigen, ansteigenden Wegstrecke ab, um Ihr Ziel zu erreichen. Treten Sie beim Renn- oder Sportrad mächtig in die Pedale, geht es um Ihre Leistung, Ausdauer und Kraft. Sie wollen wissen, was Sie sich in Wettbewerbssituationen zutrauen können.