← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Explosion

Eine Explosion kann man in der Traumdeutung auch mit einer Bombe oder Dynamit gleichsetzen, denn alle drei Symbole können ein Warnzeichen dafür sein, dass mit dem Träumenden gesundheitlich etwas nicht stimmt. Vermutlich ist etwas mit dem zentralen Nervensystem nicht in Ordnung. Die Explosion im Traum kann auch innere Angespanntheit, Nervosität oder Unruhe symbolisieren. Je nachdem wie der Traum dann individuell verläuft, kann eine genauere Deutung erfolgen.

Liebe und Leidenschaft

Ist der Träumende eine junge Frau und sieht im Traum eine heftige Explosion, Bomben oder Dynamit, dann sollte sie sich vor einem bestimmten Mann in ihrem Leben in Acht nehmen. Dies gilt vor allem für eine neue Bekanntschaft. Das Unterbewusstsein könnte in diesem Mann eine Bedrohung wahrgenommen haben. Die Bedrohung muss nicht körperlicher Natur sein. Der Mann kann sich auch als Schwindler, Betrüger und Herzensbrecher entpuppen.

Familie und Freundschaft

Bringt der Träumende selbst Gegenstände oder gar Gebäude zum Explodieren, dann hat sich in ihm womöglich über längere Zeit große Wut und Unzufriedenheit angestaut. Es ist daher anzunehmen, dass sich diese Wut bald gegen eine Person aus dem Freundeskreis oder die Familie richten könnte. Dies passiert mitunter von einer Sekunde auf die andere, eben wie eine plötzliche Explosion.

Job und Finanzen

Ist der Träumende ein Auenzeuge einer Detonation, dann spricht die Traumdeutung von einer erschreckenden Überraschung, die auf den Träumenden zukommen wird. Diese Überraschung ist eher negativ behaftet und der Träumende wird mit der Nachricht nicht gerechnet haben. Möglicherweise bekommt er demnächst eine schwer verdauliche Nachricht am Arbeitsplatz.

Gesundheit und Wohlbefinden

Erlebt der Träumende eine Explosion im Traum so klar und detailliert, als ob diese real wäre, und wird durch diese sogar wach gerüttelt, dann könnte dieser Traum auf eine körperliche Störung hinweisen. Es ist nach solch einem Traum ratsam, einen Arzt aufzusuchen.

Mehr zu Träumen & Schlaf