So deutet ihr euer Traumsymbol
Traumbedeutung: ersticken
Wenn im Traum etwas oder jemand einem Lebewesen die Luft abhält, sodass es erstickt, ist das ein erschreckendes Erlebnis. Es kann sein, dass das Ersticken einer anderen Person oder eines Tieres im Traumgeschehen beobachtet wird. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Träumende im Traum selbst erstickt. Das ist besonders belastend und verstörend. Oft führen solche Traumerlebnisse zu einem plötzlichen Erwachen.
Job und Finanzen
Ersticken Sie gerade unter einem Berg von Arbeit? Oder ist es mehr der Chef oder ein Kollege, der Ihnen die Luft zum Atmen nimmt? Ersticken im Traum kann auch auf Probleme am Arbeitsplatz hindeuten, die mit Überlastung oder Konflikten zu tun haben. In finanzieller Hinsicht deutet das Traumsymbol des Erstickens auf eine belastende Situation hin. Möglicherweise wurden hier zu viele Verpflichtungen eingegangen, die das Budget bis an das Limit belasten.
Liebe und Leidenschaft
Für die Deutung des Traumes ist die Frage entscheidend, wer oder was im Traum erstickt. Ist es der Träumende selbst, so kann dies auf eine Beziehung hindeuten, in der die Luft zum Atmen fehlt. Das kann ein sehr eifersüchtiger oder vereinnahmender Partner sein. Wird beobachtet, wie der Partner erstickt, so ist es vielleicht der Träumende selbst, der in der Beziehung nicht genügend Freiraum lässt. Ein erstickendes Tier kann auf bestimmte Beziehungsaspekte hinweisen, die nicht frei gelebt werden können.Job und Finanzen
Ersticken Sie gerade unter einem Berg von Arbeit? Oder ist es mehr der Chef oder ein Kollege, der Ihnen die Luft zum Atmen nimmt? Ersticken im Traum kann auch auf Probleme am Arbeitsplatz hindeuten, die mit Überlastung oder Konflikten zu tun haben. In finanzieller Hinsicht deutet das Traumsymbol des Erstickens auf eine belastende Situation hin. Möglicherweise wurden hier zu viele Verpflichtungen eingegangen, die das Budget bis an das Limit belasten.